Veranstaltungs-Übersicht
Dieser Kalender versammelt wichtige Events der Kulturerbe- und Denkmalpflege sowie Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner. Entsprechende Terminhinweise senden Sie bitte an event@kulturerbenetz.berlin.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einführung Denkmaltag 2022
23. Februar 2022 | 10:00 – 11:30
Ein traditioneller Höhepunkt des Denkmal-Kalenders ist der „Tag des Offenen Denkmals“, der in Berlin aber stets gleich ein ganzes Wochenende umfasst und immer am zweiten September-Wochenende stattfindet. Hier ist es bereits Tradition, dass das Landesdenkmalamt kurz nach Jahresbeginn, eine Informations-Veranstaltung für alle potentiellen Teilnehmer/innen und Akteur/innen organisiert, die das breite und bunte Spektrum der Beiträge und Führungsangebote ja erst möglich machen.
Diese Vorab-Information findet aufgrund von Corona 2022 rein digital statt und kann am
Mi, den 23. Februar von 10.00 – 11.30 Uhr per WebEx verfolgt werden.
Der zum Event-Termin geschaltete Einwahl-Link lautet:
Zusätzlich benötigen Sie folgende Daten:
- Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2744 057 8121
- Meeting Passwort: JpMpmQAK368
Vorläufiges Programm

2022 lautet das bundesweite Schwerpunktthema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Weil das ein bisschen arg nach TV-Krimiserie klingt, lautet die angepasste Berliner Variante „Spurensuche. Unterwegs mit der Denkmalpflege“. Passend zu diesem durchaus spannenden Schwerpunkt ist unter anderem geplant, dass das Landesdenkmalamt plus einzelne ausgewählte Teilnehmer/innen schildern, wie in der Denkmalpflege „Spurensuche“ betrieben wird beziehungsweise auch welche Spuren sie selbst verfolgt, dokumentiert und geeignet gesichert haben …
- Begrüßung durch Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut
- Grußwort von Staatssekretär Gerry Woop
- Kurzberichte mit Bildern: Spurensuche in der Denkmalpflege
- Klärung aller organisatorischen Belange
- Rückfragen und Sonstiges